KFZ Technik Eiberg
Inhaber: Alexander Eiberg
Gewerkenstraße 21
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 0152 34100891
E-Mail: info@kfz-eiberg.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Beim Aufrufen unserer Website www.kfz-eiberg.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer sicheren Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Bei Terminbuchung, Auftragserteilung oder Durchführung von Dienstleistungen speichern wir personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Fahrzeugdaten (z. B. Kennzeichen, Modell, Fahrgestellnummer), Auftragsinhalte sowie ggf. Rechnungsdaten.
Zweck: Vertragsabwicklung, Terminorganisation, gesetzliche Dokumentationspflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. Zulieferer, Ersatzteil-Lieferanten, Prüforganisationen wie TÜV, DEKRA)
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
die Weitergabe auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Dienstleister, die für uns personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. IT-Dienstleister, Datenschutzberatung), sind vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO zur Vertraulichkeit und Sicherheit verpflichtet.
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Tracking-Cookies oder Cookies zu Werbezwecken werden nicht eingesetzt. Beim Besuch der Seite erfolgt keine automatische Nutzerprofilbildung. Ein Tracking oder Analyse findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zur Darstellung unseres Standorts nutzen wir Google Maps von Google Ireland Limited.
Beim Laden der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Wir speichern personenbezogene Daten:
nur so lange, wie sie für die Zwecke notwendig sind,
oder wie es gesetzlich (z. B. durch Handels- und Steuerrecht) vorgeschrieben ist.
In der Regel: Aufbewahrungspflicht für geschäftliche Unterlagen = 6 bis 10 Jahre.
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter: info@bay-sec.de
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLDA):
Promenade 27, 91522 Ansbach – www.lda.bayern.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: April 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder der Website-Funktionen anzupassen.